Das Gebäude unseres modernen Lyzeums liegt im Zentrum des Kurortes Sopot.Seine günstige Lage an der Niepodległościallee - nahe dem Bahnhof und derS-Bahnstation - trägt dazu bei, dass nicht nur die Jugendlichen aus Sopot,aber auch die Jugendlichen aus Gdingen und Danzig einen einfachen Zugang zu unserer Schule haben.
Schon von der ersten Klasse an bestimmt der Schüler des SopotischenAutonomischen Lyzeums (Sopockiego Autonomicznego Liceum) selber das Profil seiner Ausbildung und kann es nach eigenen Bedürfnissen modifizieren. Die in einer erweiterten Version realisierten Schulfächer und ihre Menge sind individuell für jeden Schüler in Eintracht mit seinen Fähigkeiten und Leistungen ausgewählt.
Unsere Schule unterstützt sämtliche von den Schülern hergestellten Ideen, sogar die werden erfüllt, die mit ganz untypischen Neigungen und Interessen verbunden sind. Der Profilunterricht findet in kleinen Gruppen statt, was eine intensive und effektive Abiturvorbereitung fördert. Den Schülern stehen auch die individuellen Konsultationen bei unseren Lehrern aller Fächer zur Verfügung. 100% unserer Schüler haben das Abitur
erfolgreich bestanden und konnte sich in den ausgewählten Richtungen an der Universitäten und verschieden Hochschulen weiterbilden.
Auf moderner didaktischer Basis stellen wir multimediale Klassenräume, einen Computerraum, eine Bibliothek, eine Sporthalle, einen Sportplatz und eine
Kletterwand zur Verfügung.
Die Schule achtet besonders auf die Einhaltung von Verhaltensregeln und pflegt die Sprachkultur. Auch praktische Bildung ist für uns von großer
Bedeutung.
Nationale Feiertage und Jahrestage von wichtigen historischen Ereignissen
werden bei uns gefeiert.
Wir garantieren:
- effektive Vorbereitung auf das Abitur und auf verschiedene Fachwettbewerbe
- Fremdsprachenunterricht in den kleinen Gruppen,
- Workshops mit dem Schwerpunkt auf sozialen und psychologischen Fähigkeiten
- natur- und geisteswissenschaftlichen Unterricht in Zusammenarbeit mit
Instituten aus der Region
Die Devise unserer Schule ist: WIRKSAM UNTERRICHTEN UND IN EINER TOLERANTEN
ATMOSPHÄRE ZU TOLERANZ ERZIEHEN